Führungsgruppe: Information und Kommunikation

Ansprechpartner
Patrick Wagner
Leiter Führungsgruppe Information und Kommunikation
Tel: 0162 2678061
patrick.wagner@drk-neuhausen.de
Schloßstr. 67
73765 Neuhausen
Die Führungsgruppe sorgt im Einsatz für eine ausreichende Kommunikation zwischen den Helfern, den Einsatzabschnitten und der Rettungsleitstelle. Die Gruppe ist 24 Stunden an 365 Tagen einsatzbereit und unterstützt die Einsatzleitung mit Material und Personal beispielsweise bei Großveranstaltungen oder Großschadensereignissen.
Unsere Aufgaben
- Errichten und Betreiben einer Führungsstelle bzw. Einsatzleitung für den Sanitätsdienst, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz (Katastrophenschutz)
- Zuarbeit für eine Technische Einsatzleitung
- Personelle & technische Hilfestellung zum Austausch von Informationen
- Materielle, technische und personelle Bereitstellung für den diensthabenden Einsatzleiter
- Erkundung von Einsatzstellen
- Führen eines Einsatztagebuchs
- Darstellung von Lagekarten
- Führung taktischer Einheiten bei Übungen, Einsätzen und Großveranstaltungen
Ausbildung Führungsgruppe
Die Anforderungen an einen Führungshelfer zur Mitwirkung in der Führungsgruppe sind hoch. Voraussetzung zur Mitwirkung in der Führungsgruppe ist eine solide Ausbildung, eine umfassende Einsatzerfahrung und die regelmäßige Aus- und Weiterbildung.
Die Grundausbildung besteht aus:
- Führungshelferlehrgang
- Gruppenführerausbildung
- ELW-Fahrzeugtechnik
- LKW- oder Feuerwehrführerschein
- Sprechfunkausbildung.
Erfahrungen und regelmäßige Fortbildungen erfahren die Helfer durch
- eine regelmäßige Mitwirkung in der Einsatz(-Abschnitt)-Leitung bei Großübungen und Einsätzen
- die Führung von Einsatzgruppen
- Fortbildungsveranstaltungen